top of page
  • AutorenbildBenni

Veganer Januar bei Telegram

Als mich ein Hörer um paar vegane Tipps nach Weihnachten bat, dachte ich "Komm lass uns da eine kleine Januar Challenge samt Telegram Gruppe draus machen." 6 Leute waren direkt am Start und es ging los. Auf einmal merkte ich, dass das im Januar scheinbar so ein neues Ding zu sein scheint, sich vegan zu ernähren.. Auf Instagram sah ich nämlich das:

Als erstes habe ich für die Leute ein PDF erstellt, indem ich alle einfachen Gerichte, die ich mir sehr oft mache beschrieben habe, inkl. Einkaufszettel, wo man die Sachen am besten und günstigsten findet. Dieses Dokument ist Gold wert in meinen Augen. Wenn Du es haben willst, schreib mir einfach. Ich schicke es Dir.

Schnell merkte ich, dass die Leute in der Gruppe ein hohes Kochniveau an den Tag legten. Da wurden einige exzellente Rezepte geteilt, an die ich in meiner Anfangszeit des Veganseins noch nicht gedacht habe. Mir selbst war es immer wichtig es alltagstauglich zu halten. Niemand hat Lust täglich mit dem Rezeptbuch in der Küche zu stehen. Ich bin Fan von kombinierbaren einfachen Gerichten, die ich schnell machen kann und auch aufbewahren und transportieren kann. Deutsch - italienisch - asiatisch. Im Wechsel.


Der zweite Große Punkt für Vegan-Neulinge ist in meinen Augen die Proteinzufuhr. Man muss sich wirklich mal hinsetzen und ausrechnen was man alles essen muss um auf 1gProtein pro 1kg Körpergewicht am Tag zu kommen. Da ist es mit einer Handvoll Kindneybohnen über dem Salat nicht getan. Ich nehme täglich eine heftige Hülsenfruchtmahlzeit zu mir und ergänze mit nicht unerheblich viel Protein Shake, sodass ich auf 60 - 100 g Protein am Tag komme.


Die Gründe, warum sich Leute vegan ernähren sind natürlich vielseitig. So auch in der Gruppe. Für die einen ist es die Gesundheit, für andere das Tierwohl oder Umwelt. Für mich ist es mittlerweile fast ausschließlich eine moralische Frage. Wenn ich mich entscheiden muss ob ich wegen meiner persönlichen Gaumenfreunden fühlende Wesen versklave, oder ob ich doch lieber darauf verzichte und meine Nährstoffe aus Pflanzen beziehe, entscheide ich mich für letzteres.

Next Level Veganismus bedeutet dann die eigene Entscheidung aber auch da zu belassen, wo sie hingehört - nämlich im eigenen Leben. Omnivore nehmen es mir nicht ab, wenn ich ihnen sage, dass es mir scheiß egal ist was sie essen. Sie vermuten, dass man sich innerlich moralisch überhöht. Die Entscheidung fürs eigene Leben wird zum Urteil über das Leben des Gegenübers. Jeder Mensch lebt Widersprüche. Omnivore, Veganer oder sonst wer. Ich sehe keinen Sinn darin uns gegenseitig die blinden Flecke des anderen vorzuwerfen. Wir können uns nur für unsere eigenen Widersprüche sensibilisieren und entscheiden, ob wir mit ihnen Frieden schließen oder sie liebevoll abbauen möchten. Im Januar war zudem noch eine irische Freundin meiner Freundin zu Besuch, die unter Diabetis Typ 1 "leidet". Ihr wurde ihr leben lang erzählt dass sie unbedingt auf alle Arten von Zucker verzichten sollte. Sie war über Jahre hinweg hungrig. Sollte laut Arzt sogar auf Osaft verzichten. lol. Sie hörte dann von dieser Challenge und begann einem Instagramer zu folgen, der selbst Diabetis hat und einen speziellen Ernährungsplan basierend auf Pflanzen durchzieht. Ihre Werte verbesserten sich innerhalb weniger Tage, sie aß sich satt, war gut drauf und es war MESSBAR, und nicht nur ein diffuses Gefühl. Ich werde nie vergessen wie sie durch unsere Küche ging und alles was im Regal stand fotografierte wie Alexander von Humboldt auf seinen Expeditionen. Anbei noch ein paar visuelle Einblicke in unsere Vegane Kickstart Januar Gruppe. Danke an alle, die mitgemacht haben!

Geisteskrank geiler Burger: Der Vegan Cheeseburger Double von Burger.me


Veganes "Hühnchen" auf Soja Basis aus dem Aldi


DM Reserveeinkauf: Was man immer im Haus haben sollte...



Kötbulla von Lukas


Vegane Carbonara von Lukas


Alles was man für eine Vegane Linsensuppe braucht auf einem Bild.. außer Wasser..


Creamy Mushroom Spaghetti von Lukas

158 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page