top of page
  • AutorenbildBenni

Visuelle Impressionen von Sardinien 2020

Passend zur Solo Folge #189 soll dieser Beitrag hier als visuelle Ergänzung dienen. Hier am Gardasee war ich erst vor wenigen Jahren zum ersten Mal und dachte mir damals bei meinem ersten Besuch „Warum um Himmels Willen hat mir nie jemand gesagt wie geil das hier ist..?“

Teilweise türkis Wasser, kleinere Wellen. Man fühlt sich fast wie am Meer. Steile Berge, die direkt am Ufer aufsteigen, völler Geröll und Kies, auf dem man sich mit dem Mountainbike prächtig auf die Nase legen kann. Dieses Jahr war es neblig, herbstlich kühl. Aber da ich das innere dieses Geschenks schon kannte, hat die neblige Verpackung meiner Freude keinen Abbruch getan.

Nur eine Nacht waren wir dort. Im Hotel Bellavista direkt am See in Riva del Garda. Abends Essen im veganen Restaurant Officina Verde. Morgens Richtung Ostseite des Sees am See entlang gejoggt. Traumhaft.

In Riva del Garda, ganz an der Nordseite des Gardasees

Joggen an der Ostseite des Gardasees

In Florenz, dem Dresden des Südens aß ich das teuerste Bällchen Eis meines Lebens und eine geile vegane Pizza direkt am Dom. In Florenz kann man ganz sicher eintauchen, wochenlang. Wir machten uns nur das Gesicht naß und fuhren weiter zur Fähre.

Ich vor dem Dom in Florenz

Anschließend 8 Stunden Fährfahrt. Schnäppchen wie ich finde: 285 Euro für hin und zurück Autotransport und Übernachtung in der Kabine für zwei Personen. Weitere 3 Stunde mit dem Auto nach Villasimius. Traumhafter Ort mit etlichen Stränden, Wanderwegen und netten Bars und Cafes sowohl im Dorf als auch an einzelnen Buchten und Stränden. Joggen zur Punta Molentis (Bild 1). Eine traumhafte Bucht die man im Oktober für sich alleine hat. Auf dem Bild 2 sieht man mich auf dem Torre di Porto Giunco, im Hintergrund der gleichnamige Strand.

Punta Molentis

Porto Giunco

Nach 3 Nächte in Villasimus sind wir wieder zurück Richtung Norden an die Mitte der Ostküste nach Santa Maria Navarrese. Schöner Ort mit langen Stränden, einem Yachthafen, vielen kleinen Lokalitäten. Im Sa Cadrea waren wir fast jeden Abend. Super Bedienungen, machen vegane Pizza ohne Käse und Pommes dazu. Tolle Weine. Perfekte Cocktails. Und der Ausblick von da ist wirklich fantastisch.

Die Wanderstrecke Pedra Longa führt direkt hinter dem Restaurant 6 km entlang der Küste mit tollen Aublicken, Ziegen-, Esel-, und Schlangensichtungen hin zu einem steilen Felsen samt toller Bucht zum Schwimmen. Am Felsen selbst kann man Kletterer beobachten oder auch ein Restaurant besuchen.

Wanderstrecke Pedra Longa

Esel sind gute Leute. Den trafen wir auf dem Wanderweg Pedra Longa

Lesen am Ziel der Pedra Longa Wanderstrecke

Eine weitere richtig schöne Wanderung in der Nähe führt zur Bucht Cala Goloritze. Man fährt zum Parkplatz Su Porteddu und wandert von dort in die Bucht hinab. Ein Weg etwa 6 km. Jedoch unwegsam, weshalb es sicherlich 1:45 h dauert. Für Sportmuffel kann der Rückweg dann sehr beschwerlich sein. Aber die Bucht ist wirklich schön und man kommt nur zu Fuß oder mit dem Boot dorthin.

Blick in die Bucht Goloritze

Wir haben viel gelesen, gespielt, waren auch in Cagliari, der Hauptstadt und jeden Tag Laufen und im Meer schwimmen. Im Oktober gibt es statistisch 9 Regentage. Wir hatten keinen. Aber es war häufig bewölkt und das Meer ist frisch. Am Strand liegen kann man wirklich nur wenn sich auch die Sonne zeigt. Ansonsten: Drachen fliegen lassen, Boule spielen, Spaziergänge, Rotwein trinken bei Sonnenuntergang und die Spotify Playlist „Italiane 70/80/90“ hoch und runter hören.

Vorm Strand in Santa Maria

Im Hafen von Abraxas oder wie das hieß

Mojito und Aperol Spritz in der Bar Sa Cadrea in Santa Maria


52 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page